Home
Der «Königsseer Fußweg» soll bleiben, wie er ist!
Wir wollen, dass der Königsseer Fuß- und Radweg vom Triftplatz bis zur Schwöbbrücke in seiner jetzigen Form dauerhaft bestehen bleibt, insbesondere darf dieser asphaltiert werden!
Begründung: Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 19.10.2021 zum Tagesordnungspunkt 6 „Errichtung eines (Alltags-)Radweges; Verbindung Berchtesgaden-Unterstein“ folgendes beschlossen: 1. Der Errichtung eines getrennten Geh- u. Radweges für den Bereich Triftplatz bis Schwöbbrücke wird grundsätzlich zugestimmt. 2. Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt einen entsprechenden Förderantrag beim Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr fristgerecht bis zum 31.12.2021 einzureichen. «Deutschlands schönster Wanderweg» (Auszeichnung 2016 durch den Deutschen Volkssportverein) darf seinen idyllischen Charakter durch Asphaltierung nicht verlieren! |
Obwohl der Fachbereich Fachbereich Naturschutz und Jagdwesen des Landratsamts Berchtesgadener Land die der Gemeinde Schönau am Königssee wie folgt anweist "Zusammenfassend ist daher nach derzeitigem Kenntnisstand die Asphaltierung und der Ausbau des Achenweges aus Sicht des Naturschutzes abzulehnen und im Sinne des Vermeidungsund Minimierungsgebotes nach § 13–17 BNatSchG als vermeidbarer Eingriff zu unterlassen." will die Gemeinde trotzdem den schönsten deutschen Wanderweg asphaltieren! Aber das will die Gemeinde Schönau: Die vollständioge Stellungnahme des Fachbereichs Fachbereich Naturschutz und Jagdwesen des Landratsamts Berchtesgadener Land für das PDF-Dokument hier klicken)
|